Schwerpunkte meiner Arbeit

Therapie bei
  • funktionellen, organischen und psychogenen Störungen der Stimme von Erwachsenen und Kindern
  • Atemdysfunktion: Asthma, VCD, Redeflussstörungen
  • Sprech- und Sprachstörungen bei neurologischen Erkrankungen: Schlaganfall, Parkinson- Syndrom, MS
  • chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Stimmbildung/Stimmtraining
  • Stimm- und Sprechtraining für Lehrer, Erzieher, Pastoren, Schauspieler, Physiotherapeuten und andere berufliche Vielsprecher (Einzelunterricht und Seminare, siehe z.B. LI Hamburg)
  • Stimmbildung für Laiensänger, Chorsänger und alle, die ihre Singstimme entdecken und ausprobieren wollen. (Ich bin selber leidenschaftliche Chorsängerin)
Atem- und Bewegungsarbeit
  • Einführung in die Atem- und Bewegungsarbeit nach Schlaffhorst/Andersen, das "Schwingen" (Seminare)

Vita

  • Ausbildung an der Schule Schlaffhorst/Andersen für Atmung und Stimme, 1978 Examen
  • Seit 1978 überwiegend im Bereich Stimmtherapie tätig in eigener Praxis
  • Pädagogische Tätigkeit: u.a. Lehrtätigkeit an der Schule Schlaffhorst/Andersen in den Fächern: Sprechen, Atmung und Bewegung, chorische Stimmbildung
  • Zahlreiche Seminare in der Erwachsenenbildung, insbesondere Stimmtrainings für Lehrer/innen und Erzieher/innen
  • Ausbildung zur Focusing-Begleiterin am DAF, dem deutschen Ausbildungsinstitut für Focusing und Focusing-Therapie
Zugelassen von allen Krankenkassen

Die Verordnung erfolgt durch einen
HNO-Arzt, Phoniater, Lungenfacharzt, Neurologen, Kinderarzt oder Hausarzt. Bei entsprechender Verordnung mache ich Hausbesuche.

Die Vertretung der Atem-, Sprech- und StimmlehrerInnen ist der Deutsche Berufsverband: dba.